Freundschaftsturnier zur Wettkampfvorbereitung

OFV Aich Teams siegen gegen den TSV Vilslern

Aich/Vilslern. Als Vorbereitungsturnier für die beginnende Wettkampfsaison trafen sich jeweils drei Moarschaften vom TSV Vilslern und dem OFV auf den heimischen OFV-Pflasterbahnen in Aich zum Vergleichswettkampf. Auf den witterungsbedingten feuchten und dadurch sehr schnellen Asphaltbahnen hatten die Kanoniere ihre leichte Mühe im Zielhaus zu bleiben, aber auch die Masser mussten mit dem schnellen Geläuf kämpfen, um die richtige Schusslänge zu erreichen. Während der TSV mit Vilslern I die beste Moarschaft mit 10 : 2 Punkten stellte, konnte Vilslern II nur 4 : 8 und Vilslern III nur 2 : 10 Punkte erzielen. Mit    8 : 4 Punkten schloss OFV I das Turnier ab und die beiden anderen OFV Teams konnten mit jeweils 6 : 6 Punkten zum Gesamtsieg von 20 : 16 beitragen. Nach der Siegerehrung im OFV Vereinsheim wurde noch lange über die gelungenen bzw. misslungenen Schüsse diskutiert und eine Neuauflage des Wettstreits vereinbart.

Die Moarschaften warten auf den Startpfiff

Vatertags-Turnier auf den OFV Stockbahnen

Neue Fan-Ecke wird ihrer Bestimmung übergeben

Aich-Binabiburg. Die Oacher Stockschützenfreunde veranstalten am kommenden Donnerstag ab 8 Uhr wieder ihr traditionelles Vatertags-Turnier auf den OFV Stockbahnen. Einige Moarschaften aus Aich, Binabiburg und Frauensattling haben für dieses Kräfte messen bereits wieder zugesagt und werden dabei sowohl um Punkte und Stockquoten, als auch die begehrten Sachpreise ringen. Vor, während und nach der Veranstaltung hat das OFV-Vereinsheim geöffnet und Wirtin Renate Hingerl mit ihrem Team wird mit einem Weißwurst-Frühschoppen und ihren Schmankerln die Wettkämpfer und Zuschauer verwöhnen. Mitglieder und Fans der jeweiligen Moarschaften sind natürlich herzlich willkommen und dürfen ihre Teams auch lautstark anfeuern.

Nachdem im letzten Jahr die neben den Stockbahnen schattenspendenden aber windbruchgefährdeten Serbischen Fichten der Motorsäge zum Opfer fielen, haben die Spartenverantwortlichen mit ihren Helfern eine neue Fan-Sitz-Ecke aufgebaut. Mit der finanziellen Unterstützung des Hauptvereins, sowie zahlreicher Mitglieder, welche sowohl finanziell als auch mit Material-Spenden den Sitzgruppenbau ermöglichten, konnte die Maßnahme rasch abgewickelt werden. Bis die gepflanzten Sträucher sich entwickelt haben, kann zusätzlich ein Sonnenschirm als Schattenspender den Aufenthalt erträglich machen und die Fans zur lauten Unterstützung ermuntern.

Die neue Fan-Sitz-Ecke für die OFV-Stockschützen

Saisonstart für OFV-Stockschützen

Aich/Binabiburg. Am kommenden Samstag, den 19.03. um 13 Uhr starten die OFV-Stockschützen mit einem Mannschaftsturnier in die neue Sommer-Saison. Wie bereits in der Vergangenheit praktiziert und um eine gewisse Ausgeglichenheit und Spannung im Wettkampf untereinander zu gewährleisten, werden den besten Schützen der letztjährigen Einzelmeisterschaft jeweils drei weitere Schützen zugelost, welche dann die Turniermannschaft bilden. Im Wettkampf Team gegen Team, je nach Teilnehmerzahl eventuell auch mit einer Rückrunde, wird das beste Quartett gesucht. Auf die besten Gruppen warten wieder die begehrten Fleisch- und Sachpreise. 

Im Anschluss des Turniers finden im Rahmen eines gemeinsamen Essen, die Siegerehrung und die Frühjahrsversammlung der Sparte statt. Dabei gilt es die zahlreichen Turnierdaten und Mannschaftseinsätze für die offiziellen Pflicht- und vielen Einladungs- und Freundschaftsturniere zu koordinieren. Des Weiteren wird über das neueste Turnier-Regelwerk, 

sowie über die Neuzulassung und dem Einsatz von diversen neuen Sportutensilien unterrichtet. Zugleich bietet diese Zusammenkunft auch den würdigen Rahmen unseren erfolgreichen Eisturnier-Moarschaften für den Aufstieg in die Bezirksliga West bzw. den Klassenerhalt zu würdigen.

Die Spartenleitung wünscht sich eine rege Beteiligung für diese Veranstaltung, wobei bei schlechter Witterung das Turnier in der Stockhalle in Bodenkirchen ausgetragen wird.

Einladung zur Generalversammlung

am 26.03.2022 um 19.00 Uhr im Vereinsheim

Der Zutritt wird nach der gültigen Corona Regel zugelassen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung mit Totengedenken, anschließend gemeinsames Jahresabschlussessen
  1. Tätigkeitsbericht Spartenleiter
  1. Tätigkeitsbericht Vorstand
  1. Kassenbericht
  1. Bericht der Kassenprüfer
  1. Entlastung der Vorstandschaft
  1. Wünsche und Anträge

Zelger Andreas

1. Vorstand