Auch dieses Jahr veranstaltete die Sparte Tennis des Ortsfördervereins ihren Schnuppertag im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bodenkirchen. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmprogramm, wurden die 10 Kinder in Kleingruppen eingeteilt. Mit ihren Trainern Marcel Valero, Melanie Suttner und Manuela Lier lernten sie nun einen Vormittag lang spielerisch mit Ball und Schläger umzugehen. Zwischendurch wurden die tennisbegeisterten Kids mit Kuchen, Gemüsesticks, Würstlsemmeln, Eis und Getränken versorgt, die der Verein gesponsert hat. Am Ende eines gelungenen Vormittags waren sich alle einig: Tennis macht Spaß!
18
Mannschaften wetteiferten um Punkte und Stockquoten
AZum traditionellen Dorffestturnier trafen sich auf den OFV-Stockbahnen am vergangenen Sonntag achtzehn Mannschaften zum freien Vergleichsturnier um Punkte, Stockquoten und die begehrten Sachpreise.
Bereits
früh morgens traten neun Mannschaften unter der Wettbewerbs- und Schiedsrichter-leitung
von Wolfgang Wimmer und Andreas Lehner zum Wettkampf an. Schon nach einigen
Kehren wurde deutlich, dass ein sehr starkes Teilnehmerfeld an den Start
gegangen war. Kleine Unaufmerksamkeiten oder winzige Schwächen eines Schützen,
waren schon entscheidend verantwortlich für Sieg oder Niederlage. Aber nicht
nur die Gegner waren zu bezwingen, sondern auch die noch heißen Pflasterbahnen machten
manchen Stock- oder Zielschützen, das Siegen schwer. Das Visier am besten
eingestellt hatte an diesem Vormittag, der EC Geisenhausen mit Kreis-Jugendwartin Marion Eichinger am Sportgerät und
dominierte mit 15 : 01 Punkten. Es folgten die
ES
Hinterskirchen mit 12 : 4 und der ESC Aham, sowie der EC Oberhausen mit jeweils
10 : 6 Punkten. Der SV Oberbergkirchen schaffte 9 : 7 Zähler, vor dem TSV
Vilslern mit 8 : 8 und dem FC Hohenpolding mit 6 : 10 Punkten. Die Schützen vom
SC Holzhausen erzielten 2 : 14 Punkte und leer aus ging der OFV Patenverein SC
Bodenkirchen mit null Punkten.
Bei
durchwachsener Witterung, wenig Sonnenschein und dafür ein paar Regentropfen,
welche die Stockbahnen noch schneller werden ließen, startete Schiedsrichterin
Claudia Mittermeier um 14 Uhr das Nachmittagsturnier. Für den OFV gingen die
Schützen Siegfried Fuchshuber, Robert Thalhammer, Hermann Wittmann und
Christian Zelger an den Start und trafen auf ein sehr ausgeglichenes
Teilnehmerfeld mit so manchem Favoritenteam. Schnell entwickelte sich ein
spannender Dreikampf, bei dem die heimische OFV Truppe mit 13 : 3 Punkten als
Sieger hervor ging.
Punktgleich
schafften die LS Andermannsdorf und der TSV Wurmsham noch die beiden
Stockerlplätze mit je 12 : 4 Punkten. Auf den weiteren Rängen folgten mit 9 : 7
der TSV Vilsbiburg, der TSV Kronwinkl mit 8 : 8, die STS Hörbering und der TSV
Kirchberg mit je 6 : 10 Punkten. Der TSV Neumarkt St. Veit verdrängte mit 4 :
12 den SSC Lichtenhaag mit 2 : 14 Punkten noch auf den letzten Rang.
OFV-Vorstand Andreas Zelger, Spartenleiter Hermann Wittmann und
Wettbewerbsleiter Wolfgang Wimmer sowie die leitenden Schiedsrichter nahmen im
Rahmen des Aicher Dorffestes die Siegerehrungen vor und verteilten die
begehrten, hart erkämpften Sachpreise.
Die Damenmannschaft des Ortsfördervereins Aich blickt auf eine gelungene Saison 2019 zurück. Trotz zwei verletzungsbedingter Ausfälle konnten sich die Damen mit nur einer Niederlage den dritten Platz in ihrer Gruppe und damit den Verbleib in der Kreisklasse 1 sichern. Der Klassenerhalt und das Saisonende wurden mit einem gemeinsamen Abschlussabend gebührend gefeiert. Zusätzliche Freude bereitete diese Saison auch die neu angeschaffte Mannschaftskleidung. Dafür möchte sich das Team beim Versicherungsbüro Suttner und dem Hauptverein für die Bezuschussung recht herzlich bedanken.
Nach einigen Jahren ohne Jugendmannschaft konnte der Ortsförderverein Aich 2019 wieder mit einer Kleinfeldmannschaft an den Start gehen. Zusammen mit ihrem Trainer Marcel Valero wollten die Jungen und Mädchen nicht nur fleißig trainieren, sondern ihr Können auch im Wettkampf unter Beweis stellen. Nachdem die ersten Spiele zufriedenstellend verliefen, übertraf die neu gemeldete U10 Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison alle Erwartungen. Mit einem Sieg gegen den SC Buch am Erlbach konnten die Kinder eine gelungene erste Saison perfekt abschließen. Nach den Punktspielen der Einzelpartien lag die junge Mannschaft bereits 5:3 in Führung und brachte im Anschluss durch den Doppelsieg von Samuel und Hannes den ersten Erfolg nach Hause.
Am 29. Juni fand der 7. Aicher Touch Cup der Sparte Tennis des Ortsfördervereins statt. Acht Hobbyspieler kämpften in langen und spannenden Ballwechseln um den Titel. Bei heißen Temperaturen fiel nach gut zwei Stunden die Entscheidung. In einem würdigen Finalspiel konnte sich Philipp Bingley gegen Maxi Suttner durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden.